Aufbau einer Atemschutzwerkstatt – 3 Tage in 30 Sekunden
09.07.2025

Wenn Feuerwehrkräfte nach einem Einsatz zurückkehren, bringen sie nicht nur ihre Erfahrungen, sondern auch stark beanspruchte Atemschutzgeräte mit. Diese Ausrüstung muss zuverlässig gereinigt, desinfiziert und geprüft werden – schließlich hängt im Ernstfall Leben davon ab.
In der Atemschutzwerkstatt einer Feuerwehr übernimmt genau das eine zentrale Rolle: Hier werden die Gerätschaften vom Schmutz und von potenziellen Schadstoffen befreit, sorgfältig gewartet und für den nächsten Einsatz vorbereitet. Der Ablauf ist streng geregelt, um höchste Hygienestandards einzuhalten und die Einsatzfähigkeit jederzeit sicherzustellen.
Schwarz-Weiß-Trennung: Sicherheit durch klare Strukturen
Ein entscheidender Punkt ist die räumliche Trennung von Schwarz- und Weißbereich. Verschmutzte Geräte (Schwarzbereich) dürfen nicht mit bereits gereinigten und desinfizierten Geräten (Weißbereich) in Kontakt kommen. So wird eine Kontaminationsverschleppung konsequent verhindert.
Der Ablauf: Von der Anlieferung bis zur Lagerung
Die verschmutzten Atemschutzgeräte werden zunächst im TopClean D gründlich gereinigt. Danach folgt ein weiterer Reinigungsschritt: Im TopClean H werden die Geräte hygienisch desinfiziert.
Anschließend werden die Geräte getrocknet, sorgfältig geprüft, repariert (falls nötig) und abschließend sicher verpackt. Zum Schluss lagern sie einsatzbereit im Weißbereich – bereit für den nächsten Einsatz.
In dieser hochmodernen Werkstatt können so bis zu 30 Gerätschaften pro Tag hygienisch aufbereitet werden. Ein effizientes, sicheres und durchdachtes Konzept, das von MEIKO geplant und umgesetzt wurde.
3 Tage Arbeit in 30 Sekunden
Wie aufwendig dieser Prozess ist, lässt sich kaum in Worte fassen – und doch zeigt ein kurzes Video eindrucksvoll: 3 volle Arbeitstage in gerade einmal 30 Sekunden zusammengefasst.
Ein Blick hinter die Kulissen, der zeigt, wie viel Arbeit, Know-how und Verantwortung in jeder gereinigten Atemschutzmaske steckt.

Autor :
MEIKO
Eingestellt am 09.07.2025