A+A 2025: Fristads zeigt, wohin Workwear 2026 geht
11.11.2025
Kurz gesagt: Auf der A+A 2025 hat Fristads nicht nur das 100-jährige Know-how gefeiert, sondern gleich mehrere Premieren gezeigt – von modularer Hose über neue Schutzschuhe bis hin zu einer nachhaltigen Multinorm-Linie. Außerdem gab’s den „Klimaretter-Award“ als Signal für mehr Verantwortung im Arbeitsalltag.
Drei Dinge, die du mitnehmen kannst
-
Mehr Bewegungsfreiheit bei vollem Schutz: Die neue Flamestat ATHF Multinorm-Stretch-Kollektion setzt auf leichtes, weiches, dennoch robustes Stretchgewebe – inklusive ergonomischer Kniepolsterlösung mit zwei Höhen. Normen für Hitze, Störlichtbogen, Antistatik, Chemikalienschutz und Warnschutz sind abgedeckt.
-
Werkzeug, das du anziehst: Das Tyresta-Konzept mit Fristads Flex System bringt magnetisch andockbare Taschen (bis 20 kg Haltekraft) und zwei ergonomische Hosenvarianten – je nach Einsatz leicht und 4-Wege-stretchig oder besonders zäh aus biobasierten Fasern.
-
Nachhaltigkeit wird messbar: Die geplante Multinorm-Green Kollektion kommt mit EPD-Transparenz über den gesamten Lebenszyklus – inkl. inhärentem Flammschutz und Full-Stretch-Komfort. Marktstart ist für Herbst 2026vorgesehen.
Was bedeutet das konkret im Arbeitsalltag?
Komfort ohne Kompromisse: Elastische Zonen plus formstabile Materialien der ATHF-Teile helfen bei knienden, über-Kopf- oder wechselnden Arbeitspositionen – die Schutzfunktion bleibt auch nach industrieller Wäsche erhalten. PFAS-frei und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Weniger Umhängen, mehr Arbeiten: Mit dem Flex System positionierst du die Taschen dort, wo sie heute gebraucht werden – und änderst es morgen wieder, ohne neue Hose. Kniepolster nach Orthesen-Prinzip entlasten spürbar bei langen Einsätzen.
Wetter kann kommen: Softshell 4871 GBF (wind-/wasserabweisend, PrimaLoft® an sensiblen Zonen) für wechselhafte Tage, die wasserdichte Stretchjacke 4873 GLPS aus recycelten Materialien für den Winter. Dazu Service-Stretch- und Latzhosen für Logistik, Facility & Co.
Neu: Fristads ComfortStep – Schutzschuhe mit Ergofokus
Fünf Modelle decken EN ISO 20345:2022+A1:2024 von S1PS bis S7S ab – CE-zertifiziert, ESD-geprüft, mit recycelten, metallfreien Materialien, FootShape-Passform und anpassbarer ActiveStep-Dämpfung. Je nach Modell: BOA® Fit System, rutschhemmende Nitril- oder Vibram® Ecostep Pro-Sohlen, Leiternorm, HI/CI-Isolierung oder HDry®-Membran. Geplante Verfügbarkeit in Deutschland: Frühjahr 2026.
Verantwortung sichtbar machen: Klimaretter-Award
Auf dem Stand wurde der Klimaretter-Award mit dem Deutschen Handwerksblatt verliehen. Platz 1 ging an Kfz Michels– unter anderem für den Einsatz einer Geothermie-Anlage mit Wärmepumpe beim Hallenbau. Die Botschaft: Praxisnahe Ideen senken Emissionen – und zeigen, dass Fortschritt und Handwerk zusammengehen.
Blick nach vorn
Fristads koppelt Schutz, Komfort und Transparenz – von modularer Organisation am Bein über ergonomische Fußarbeit bis zu EPD-basierten Multinorm-Textilien. Für dich heißt das: einfacher passende Ausrüstung wählen, die im Einsatz entlastet und gleichzeitig die Umweltbilanz im Blick behält. Die A+A 2025 war dafür ein klarer Marker.
Autor :
Fristads GmbH
Eingestellt am 11.11.2025
