50 Jahre Innovation – Ein Blick in die Zukunft der Arbeitskleidung
01.04.2025

Seit fünf Jahrzehnten verbindet Snickers Workwear Tradition und Fortschritt. Was als mutiger Schritt begann, als ein unzufriedener Elektriker 1975 die Grenzen herkömmlicher Arbeitskleidung sprengte, hat sich zu einem Erbe entwickelt, das auf kontinuierlicher Innovation beruht. Mit langlebiger Arbeitskleidung, zuverlässigem Schutz und intelligenten Lösungen unterstützen wir täglich Handwerksprofis – und wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Stattdessen wagen wir einen kühnen Blick in die Zukunft, in der fünf revolutionäre Konzepte die nächsten 50 Jahre prägen werden.
Der Mensch hat nur zwei Hände – Doch wir bieten immer eine helfende Hand
Vergangenheit:
Bereits 1975 begann alles mit der Matti Viio Original Kombi-Arbeitshose. Ein Elektriker, der genug von unpraktischer Arbeitskleidung hatte, entwickelte die erste Holster-Tasche – eine einfache, aber bahnbrechende Idee, die den Weg für zahlreiche Innovationen ebnete. Der nächste Meilenstein folgte im Jahr 2000 mit der Einführung der 4244 Werkzeugweste, die es Handwerkern ermöglicht, ihre Arbeitsutensilien stets griffbereit zu haben und dabei beide Hände frei zu behalten.
Zukunft:
Stellen Sie sich vor, wie Exoskelette in Zukunft zur Standardausrüstung werden. Diese smarten Anzüge, die direkt am Körper getragen werden, könnten die Last schwerer Materialien erheblich reduzieren und die Effizienz am Arbeitsplatz revolutionieren. So wird der Mensch nicht nur unterstützt, sondern seine natürlichen Fähigkeiten werden durch Technologie erweitert.
Menschen leuchten nicht im Dunkeln – Sicherheit durch innovative Sichtbarkeit
Vergangenheit:
Schon immer war die Sichtbarkeit ein zentrales Anliegen. 1997 setzten wir mit den 5452 High-Vis-Hosen Maßstäbe, als kräftige Farben noch den Standard bildeten. Der Fortschritt ließ nicht lange auf sich warten – 2013 gelang die Weiterentwicklung mit der 1973 Wasserdichte High-Vis-Jacke, die dank flexibler Reflektoren und innovativer Technologien höchste Sicherheitsstandards erfüllte.
Zukunft:
Doch warum sich mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben? Die Zukunft verspricht selbstleuchtende Arbeitskleidung, bei der adaptive Beleuchtung nicht nur den Träger in Szene setzt, sondern auch dynamisch auf Umgebungsbedingungen reagiert. Ein Konzept, das im wahrsten Sinne des Wortes Sicherheit durch „Licht“ verleiht.
Arbeitskleidung optimal in Schuss halten – Langlebigkeit als zukunftsweisender Standard
Vergangenheit:
Haltbarkeit ist bei Snickers Workwear mehr als nur ein Schlagwort. Im Jahr 2000 setzten wir mit der Latzhose 0135 neue Maßstäbe, indem wir innovative Materialien wie Bibernylon, DuraTwill, Kevlar und Cordura einsetzten, um den Anforderungen harter Arbeitsbedingungen zu trotzen. 2017 folgte die 6923 Bodenleger-Hose+ Holster-Taschen – speziell für Arbeitsumgebungen, in denen strapazierte Materialien und ständiger Verschleiß an der Tagesordnung sind.
Zukunft:
Blicken wir voraus: Die Vision von selbstheilenden Stoffen verspricht Arbeitskleidung, die sich eigenständig reparieren kann. Risse und Schäden würden quasi „von selbst“ verschwinden, wodurch die Lebensdauer der Kleidung nicht nur verlängert, sondern auch Ressourcen geschont werden.
Harte Arbeit einfach machen – Ergonomie und Technologie im Einklang
Vergangenheit:
Effizienz am Arbeitsplatz erfordert mehr als nur robuste Materialien. 2011 führte unsere 1110 XTR Schutzjacke eine Revolution in der Textiltechnologie ein – leicht, wind- und wasserdicht, mit verschweißten Nähten für maximale Haltbarkeit. Nur wenige Jahre später, 2015, veränderte die 6902 Arbeitshose+ Holster-Taschen die Branche mit Stretch-Materialien und innovativen Designs, die Bewegungsfreiheit und Komfort in den Vordergrund stellten.
Zukunft:
Der nächste Schritt? Ein KI-Assistent, entwickelt in Kooperation mit innovativen Köpfen des Umeå Institute of Design. Dieser Assistent könnte in Zukunft nicht nur Daten analysieren und Gefahren prognostizieren, sondern auch aktiv zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen. Ein intelligentes System, das Handwerkern als ständiger Begleiter und Unterstützer zur Seite steht und harte Arbeit noch effizienter gestaltet.
Jeder Körper braucht Schutz – Maßgeschneiderte Sicherheit für alle
Vergangenheit:
Seit 2003 liegt unser Fokus auch darauf, den individuellen Körperbedürfnissen gerecht zu werden. Mit der 3244 XTR Handwerkerhose und später, 2023, mit der 6590 Stretch-Hose mit Capsulized™-Knieschonern und Holster-Taschen haben wir Produkte entwickelt, die nicht nur schützen, sondern sich auch flexibel an unterschiedliche Körperformen anpassen. Unsere Innovationen, wie das KneeGuard™-System, unterstreichen unseren Anspruch, Schutz und Komfort zu vereinen.
Zukunft:
Ein weiteres spannendes Konzept ist der integrierte Luftqualitätssensor – entwickelt von William Bo Roskær vom Umeå Institute of Design. Dieser Sensor soll vor schädlichen Chemikalien, wie Asbest, warnen und so einen zusätzlichen Schutz bieten. Mit solch intelligenten Technologien wird die Arbeitskleidung der Zukunft noch sicherer und passgenauer.
Fazit: Innovation als Dauerbrenner
50 Jahre Snickers Workwear sind nicht nur ein Rückblick auf beeindruckende Meilensteine, sondern auch ein Versprechen in die Zukunft. Die Herausforderungen der Vergangenheit haben den Weg geebnet für visionäre Konzepte, die den Arbeitsalltag von morgen prägen. Von der Unterstützung durch Exoskelette über selbstleuchtende Textilien bis hin zu KI-gestützten Assistenten – die nächsten 50 Jahre werden von Innovation und Fortschritt bestimmt sein. Mit mutigen Ideen und unermüdlichem Streben nach Verbesserung gestalten wir die Zukunft der Arbeitskleidung – immer mit Blick auf den Menschen, der die Arbeit möglich macht.
Bleiben Sie gespannt, wie wir auch in den kommenden Jahrzehnten die Arbeitswelt revolutionieren werden!

Autor :
Snickers Workwear
Eingestellt am 01.04.2025