BP® Workwear | Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
Dafür entwickeln wir starke Berufsbekleidung mit einem außergewöhnlichen Qualitätsversprechen. 119 Mitarbeiter*innen in Köln und weitere 260 Mitarbeiter*innen in unserem Produktionsbetrieb Vetra in Tunesien sowie weitere Produktionspartner in Nordafrika, Osteuropa sowie Asien stehen dafür täglich ein und erarbeiten die besten Lösungen für unsere Kunden und Kundinnen.
BP® KUNDENZENTRIERUNG - ALLES FÜR UNSERE TRÄGER*INNEN UND KUND*INNEN.
Bei unserer Berufsbekleidung setzen wir zu 100 % auf Kundenorientierung. So legen wir z.B. größten Wert auf Lieferfähigkeit und Liefertreue. Trotz enormer Produktvielfalt bieten wir eine Lagerverfügbarkeit von über 95 %.
Dank einer hervorragenden Logistik werden alle Bestellungen bis 15 Uhr noch am gleichen Tag versendet. Denn auch bei der Kundenorientierung haben wir den gleichen Anspruch an Qualität wie bei unseren Produkten.
WIR SETZEN AUF STARKE PARTNER UND UNSER NACHHALTIGSTES VERSPRECHEN: DIE BP® QUALITÄT.
Langlebige Berufsbekleidung schont wertvolle Ressourcen. Und um langlebige Produkte herzustellen, brauchen wir von der Idee bis zur Auslieferung des fertigen Bekleidungsstücks starke Entwickler und Partner mit derselben Leidenschaft für Exzellenz und natürlich die bestmöglichen Materialien.
BP® als nachhaltiger Arbeitskleidungs-Hersteller setzt seit jeher auf eine agile, zukunftsorientierte Produktionskette und einen engen Austausch mit den wichtigen Prüfern und Zertifizierern.
WIR SETZEN AUF ÖKOLOGISCHE UND SOZIALE NACHHALTIGKEIT
BP IST FAIRWEAR-LEADER
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine Multi-Stakeholder-Initiative mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen der Menschen in der Textilindustrie zu verbessern. Die acht Prinzipien der Fair Wear Foundation umfassen freie Arbeitswahl, Vereinigungsfreiheit, keine Diskriminierung am Arbeitsplatz, keine Ausbeutung durch Kinderarbeit, Zahlung existenzsichernder Löhne, angemessene Arbeitszeiten, sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen sowie ein rechtsverbindliches Arbeitsverhältnis.
BP und seine Konfektionspartner verpflichten sich, die Prinzipien der FWF einzuhalten bzw. an entsprechenden Verbesserungen zu arbeiten. Die Umsetzung und Überwachung der FWF-Prinzipien bei den Konfektionspartnern erfolgt mittels regelmäßiger Besuche, Trainingsmaßnahmen, Audits und anschließender Korrekturpläne.
WAS UNTERNIMMT BP, UM DIE CO₂ EMISSIONEN ZU REDUZIEREN?
BP arbeitet seit 2022 gemeinsam mit Climate Partner an den unternehmenseigenen Zielen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Climate Partner unterstützt uns dabei unsere CO2-Emissionen zu berechnen und zu reduzieren. Gemeinsam werden wir nicht vermeidbare Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Darüber hinaus tauschen wir uns regelmäßig mit unseren Lieferanten und Konfektionspartnern aus. So haben bspw. einige unserer Konfektionspartner. mittlerweile eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Produktionsgebäudes installiert und müssen dadurch kaum noch Strom hinzukaufen und sind unabhängiger. BP® bezieht außerdem seit 2022 Naturstrom und konnte die CO²-Emissionen im Headquarter Köln durch verschiedene Ansätze verringern.
WAS UNTERNIMMT BP HINSICHTLICH KREISLAUFWIRTSCHAFT?
Drei verschiedene Pilotprojekte haben wir bereits gestartet:
- Kleidung zu Kleidung: Integration von Altkleidung in die Herstellung von neuen Rohgeweben.
- Altkleidung in Kreisläufe anderer Produkte einfließen lassen.
- Schnittabfälle wiederverwerten: In 2023 konnten wir die ersten Ergebnisse präsentieren. Ein Circular Economy Poloshirt besteht aktuell aus 10 % recycelten Produktionsabfällen und die Knöpfe sind aus wiederverwerteter Baumwolle – bei gleichbleibender BP® Qualität.
- Firma:
- BP® Workwear | Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
- Anschrift:
-
Domstraße 55 - 73
50668 Köln, Deutschland
- Geöffnet:
-
Mo:08:00 - 17:00 UhrDi:08:00 - 17:00 UhrMi:08:00 - 17:00 UhrDo:08:00 - 17:00 UhrFr:08:00 - 15:00 UhrSa:GeschlossenSo:Geschlossen
- Kategorien:
- Hersteller